Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Heute Kinder gibt´s was zu gewinnen - die große Nikolausverlosung

Nur noch 13 Mal schlafen, dann ist Weihnachten! Und das muss gebührend gefeiert werden, mit ordentlich Neuschnee, frisch gebackenen Plätzchen (zumindest einer Sorte) und einem kugelrunden Geschenk von WESCO! (Ja genau, die mit den genialen Abfalleimern)  Aber erstmal schön der Reihe nach...


Zuerst möchte ich euch diesen zauberhaften Adventskalender meiner lieben Freundin Julia zeigen. Die hat sich dieses Jahr so richtig ins Zeug gelegt und nicht mit Gold und Glitter gegeizt. Da kann mein schnöder IKEA-Adventskalender nicht mithalten, aber ihr vielleicht!? Gesucht: der schönste Adventskalender 2012.


Mitmachen lohnt sich, zu gewinnen gibt´s den WESCO Superball. Kennt ihr den schon? Wenn nicht, lasst ihn mich kurz vorstellen: stolze 26cm im Durchmesser groß, im schicken Retro-Design gewandet, ideal zur Aufbewahrung von Brot, Brötchen, Obst, Gemüse oder Kleinkrams und zu haben in elf knalligen Farben.
Hier verlose ich ein besonders schönes Prachtexemplar in rot.

Alles was ihr tun müsst - werdet Fans von My little delights auf Facebook, Pinterest oder Instagram und hinterlasst bis spätestens 12. Dezember einen Kommentar, am besten mit Link oder Beschreibung von euerm wunderhübschen Adventskalender. Der originellste Beitrag gewinnt! Hach, ich bin ja vielleicht gespannt, was ihr so zu bieten habt?!

In diesem Sinne:

Weitere Infos zum WESCO Superball findet ihr hier.


Dienstag, 20. November 2012

Das beste Mittel gegen den November-Blues? SHOPPEN!

Oder in die Sonne fliehen...! Für wen diese - zugegeben äußerst verlockende - Option derzeit nicht in Frage kommt, muss nicht traurig sein. Schließlich gibt es das Gegenprogramm zum Urlaub unter Palmen: Einfach Zuhause abtauchen - Kaschmirsocken statt Sand zwischen den Füßen, auf Tuchfühlung mit kuscheligen Plaids statt feuchten Handtüchern gehen. Hat auch was oder?

URBANARA



























Eine meiner Lieblingsquellen für schöne Heimtextilien und Wohnaccessoires ist der Onlineshop URBANARA, umso glücklicher macht mich deren Auszeichnung zur Bloggerin des Monats.

Was mir an URBANARA gefällt? Die Jungs und Mädels durchkämmen von ihren Büros in Berlin und Shanghai aus den Globus, um neue Produkte zu finden, das heißt ohne Zwischenhändler und bieten diese zu Herstellerpreisen an. Echt fair!

URBANARA
Noch fairer - alle Leser von My little delights bekommen auf ihre Bestellungen bis 10. Dezember
!!! 10 % RABATT bei URBANARA !!! Also gleich ran die Tasten und viel Spaß beim Shoppen. ♥

Was ihr tun müsst? Einfach beim Bestellvorgang den Rabattcode "LITTLEDELIGHTS" eingeben.

URBANARA


Ein besonderes Privileg für alle Berliner - noch bis 28. November gibt es den URBANARA Pop Up Store in der Alten Schönhauser Straße, dort warten Alpakadecken, Bettwäsche, farbenfrohe Kissen, Kaschmirschals, Kosmetika und passend zur Jahreszeit - schöne Weihnachtsaccessoires auf euch.


URBANARA

Wir Nicht-Berliner müssen uns mit diesem schönen Video hier begnügen und shoppen einfach online.

Alles Liebe,
Kathrin



URBANARA POP UP SHOP
3.-28. November 2012

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 12 - 19 Uhr
Samstag: 11 - 19 Uhr

Adresse:

Alte Schönhauser Straße 48
10119 Berlin
(U-Bahn: Weinmeisterstraße)

Dienstag, 6. November 2012

Neues DIY: Küchen-Utensilo nach der tollen Vorlage von livingathome.de

Wie war das nochmal mit den Talenten, die einem angeblich in die Wiege gelegt werden? Ist die Tochter automatisch ein Bastelgenie, wenn die Mama behende mit Schere und Kleber umgehen kann? Nun ja, ich bin das beste Beispiel, dass dem leider nicht(!) immer so ist. Tja!

Während die eine (meine Mama) das ganze Jahr munter darauf loswerkelt, kleistert und verziert, freut sich die andere (nämlich ich), wenn sie zu Weihnachten mal einen krageligen Stern (mit Schablone) aufs Papier bringt.


Zum Glück ist meine Mama da anders und hat sich von der Living at Home zu diesem neuen Küchenbord inspirieren lassen. Dafür hat sie eine MDF-Platte tapeziert, zwei leere Campari-Fläschen als Vasen umfunktioniert, ein Körbchen für Servietten oder Besteck drangeschraubt und ein Stück Treibholz nach dem Lackieren als Ablage für Olivenöl zweckentfremdet. Gut, ne? Gibt auch ne klasse Pinn- oder Dekowand im Arbeits- oder Kinderzimmer ab, wenn ihr mich fragt. Und lässt sich schwupsdiwupps saisongerecht dekorieren! Das Beste daran: Es ging ratzfatz, sagt zumindest die Bastelmeisterin.

Und hier findet ihr die Anleitung: livingathome.de. Viel Spaß beim Nachbasteln!



P.S.: Mal ehrlich, wie ist das mit euch und euern Müttern, wer ist da das größere DIY-Talent?

Alles Liebe,
Kathrin

Freitag, 12. Oktober 2012

DIY-Tipp: Porzellan bemalen beim Porzellanfräulein

Hamburg im Herbst. Das heißt Sturm und Regen, Regen und Sturm, und mit viel Glück zwischendurch ein paar kleine Sonnenstrahlen. Moment mal, wen kümmert das Wetter, wenn es so schöne Alternativen im TROCKENEN gibt!? In den nächsten Wochen stelle ich euch meine liebsten Favoriten vor: Los geht´s mit einem Besuch beim Porzellanfräulein in Winterhude. 



Raus aus dem Sprühregen, rein in die kreative Stube! So lautete das Motto unter dem die Lübecker Jagentin Eva - eine waschechte Hochzeitsplanerin, seufz - uns Hamburger Bloggermädels vor ein paar Wochen in das weiß getünchte Lädchen des Porzellanfräuleins (ent-)führte. Was war es hier nett! In den raumhohen Holzregalen stapelten sich mattweiße Porzellanteller, Tassen, Schüsseln und Schalen. In einer anderen Ecke: Farbtube an Farbtube, von schneeweiß über knallgelb, kaminrot, himmelblau, mintgrün bis aubergine und taubengrau - ein Schattierung schöner als die andere.


Da wollte jede sofort darauf lospinseln. Doch womit starten - einer Tasse mit lustigen Tupfen? Einem Brettchen für das Schnittchen? Frei zeichnen oder lieber abpausen? Erlaubt war, was gefiel. Herausgekommen sind ein paar richtig tolle, handgravierte Einzelstücke.

Kuckt mal bei:

Jasmin Elbmadam
Eva Jagentin
Martina Formtiere
Ann-Christin Hafenmädchen

Und dieses Schüsselchen mit dem grafischem Muster habe ich fabriziert, juhu:

          VORHER / NACHHER:


Und was macht ihr so, um dem tristen Herbstwetter zu trotzen?

Alles Liebe,
Kathrin

Mittwoch, 5. September 2012

Simple DIY-Idee für´s Badezimmer

Mich juckt´s in den Fingern. Ach wie gerne hätte ich jetzt im Herbst was hübsches Neues für´s Badezimmer, für´s Wohnzimmer, für die Küche - ach am liebsten für die ganze Wohnung.  Und am besten jetzt sofort. Geht´s euch auch so? Dann hätte ich einen super Tipp, wie ihr mit minimalem Einsatz in Sekundenschnelle ein maximales Ergebnis erzielt. Alles was ihr braucht ist eine ausgebrannte Duftkerze. Einfach kurz säubern und fertig ist das perfekte Aufbewahrungsobjekt für Schminksachen, Stifte & Co. So einfach, so gut.

Danke liebe Pella für diese reizende Recyling-Idee. ♥

P.S. Auf Pellas schwedischem Design-Blog findet ihr noch mehr Stilinspirationen - für die übrigen Zimmer.


Bild: stilinspiration.se


Freitag, 1. Juni 2012

Der Frage-Foto-Freitag: Auf Zwischenstopp

Es ist FREItag, ist das nicht toll? Und so viele gute Gründe sich zu freuen: Mal wieder in München zu sein (wenn auch nur auf Zwischenstopp), Wiedersehen mit lieben Freunden und GROSSE Anlässe zum Feiern (heute ein 30er, morgen eine Hochzeit). Da macht´s auch gar nicht soooo viel, dass die erste Urlaubsetappe - Italia - vorbei ist. Schließlich wartet Sonntag der Flieger Richtung ganz weit weg. Thailand wir kommen!

Aber vorher die Antworten auf die Freitagfragen von Ohhh...Mhhh...

Euch allen ein tolles Wochenende!

1.) Wie zeigst du jemanden, dass er dir wichtig ist?

Mit kleinen süßen Mitbringseln, z.B. von der herrlichen Schokomanufaktur Colzani (mit eigenem Hotel!)
in der Nähe vom Comer See.

2.) Dein Schönstes diese Woche?



3.) Wovon bekommst du gerade nicht genug?


4.) Was verheimlichst du?

Unseren Aufenthalt im Mega-Touri-Mekka Limone...


5.) Eine tolle Idee…?
"Eis-Am-Stieleria", so gesehen diese Woche in Bergamo

Donnerstag, 12. April 2012

Der Frage-Foto-Freitag: Ab in den Süden!

Gleich geht er los - der wunderbare Trip zum Junggesellinnenabschied meiner lieben Freundin Isi. Wohin es geht?
Das verrate ich euch nächste Woche, nicht dass die künftige Braut noch mitliest.
Aber soviel sei schon mal verraten, von Hamburg einige hundert Kilometer in Richtung Süden....
Unser Motto - NEON, na wenn das mal kein Knaller wird! 

Doch zuvor noch schnell die Foto-Antworten auf Steffi´s und Okka´s vielsagende Freitagsfragen:


1.) Der beste Geruch?
 

Seiner.

2.) Dein Becher/ Deine Tassen?
Die da.

3.) Deine Sonnenbrille?




 4.) Welches Buch liest du gerade immer wieder?
Nicht mehr lange...

5.) Was würdest du gern verkaufen/ tauschen?
Ach, sogar verschenken! ;-)

Euch ein tolles Wochenende ♥

Alles Liebe,
Kathrin

Montag, 9. April 2012

Das Oster-Frage-Foto-Wochenende

Oh wie war das fein - vier freie Tage am Stück, dazu leckerstes Essen von früh bis spät, mit "Eat, Pray, Love" auf den Urlaub eingestimmt, und am Sonntag auch noch strahlendes Frühlingswetter, perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem opulenten Brunch...

Hier seht ihr meine schönsten und leckersten Momente - die Antworten auf Steffi´s und Okka´s Osterfragen:

1.) Der schönste Moment…?


Osterbrunch (fast) im Freien



2.) Das Leckerste?


Kann mich nicht entscheiden...



3.) Nie wieder?


Von wegen antihaft!




4.) Dein Hase?

Weiß und aus Porzellan.




5.) Eier?


Selbstgefärbt mit Biofarbe im Beutel.



Und was war euer Oster-Highlight?  ♥

Alles Liebe,
Kathrin


Freitag, 23. März 2012

Los geht´s: Der Frage-Foto-Freitag

Juchuu, schon wieder Freitag! Und was für einer - bei dem Sonnenschein möchte man am liebsten raus, ins Straßencafé, das erste Eis des Jahres vernaschen, Fahrrad fahren, den Balkon bepflanzen und und und...zum Glück ist gleich schon Wochenende und dann kann´s losgehen!

Vorher werden aber noch schnell Steffi´s & Okka´s Fragen beantwortet, da sind dieses Mal ein paar knifflige dabei (v.a. Frage 2)....uiuiui!

1.) Was bringt dich zum Lächeln?


Italienische Gute-Laune-Schlager & Frühlingsblumen im Topf, in der Vase, ... diese Woche: Bellis

2.) Ein Erbstück?


Na da habt ihr mich aber ganz kalt erwischt! Da helfen auch keine Ausflüchte - isch abe gar kein Erbstück, oh weh! Aber dafür ein hübsches olles Küchenbuffet vom Flohmarkt und eine geborgte alte Küchenmaschine, hoffe das gilt auch???  


3.) Wie fühlst du dich heute?


Erstaunlich fit und voller Tatendrang: Weiß nur nicht, womit ich anfangen soll: Balkon bepflanzen (ganz schön trübe, so ein leerer Kasten!) oder lieber eine Runde joggen?


4.) Dein Lieblingseinkauf des Monats?


Coole Sneakers - endlich!!

5.) Deine Bücher...?


Bon Appétit!


Na denn, ein wundervolles Frühlingswochenende!

Nächste Woche gibt´s hier ein bißchen Sommer-Feeling...ihr dürft gespannt sein!
Kl. Tipp: Es geht in den Süden!

Alles Liebe,
Kathrin

Donnerstag, 8. März 2012

Der Frage-Foto-Freitag mit Clara von tastesheriff

Unser aller liebsten Bloggerinnen Okka und Steffi haben sich schon wieder was Neues für den (zweit-)schönsten Tag der Woche (nach Sonntag!) ausgedacht: den Frage-Foto-Freitag. Ich Blogger-Greenhorn habe heute die Ehre der entzückenden Clara alias tastesheriff fünf indiskrete Fragen zu stellen, die die hauptberufliche Stylistin lässig aus der Hüfte beantwortet. Im Gegenzug hat mich Claretta gelöchert, das Resultat seht ihr auf ihrem tollen Blog. Viel Spaß mit unserem kl. Frage-Antwort-Spiel zum Wochenende!

Bühne frei für Clara!



1.   Was macht dich stolz?

Puh.. gleich am Anfang soeine schwere Frage!! Stolz macht mich mein Job als Stylistin. Gebucht zu werden, weil man meine Arbeit schätzt. Zufriedenheit der Kunden, wenn der Job abgeschlossen ist und das wohlige Gefühl alles richtig gemacht zu haben!! Und auch mein Blog erfüllt mich mit einem leisen Stolz! Ich bin zwar auch erst bei August dabei, aber scheinbar interessiert es ja Menschen, was ich so schreibe und gut finde.Und es macht mich stolz, das ich scheinbar sehr gut organisieren kann...es fällt mir gar nicht auf, da ich einfach eine Macherin bin, aber es stellt sich für mich als Leichtigkeit dar, 20 Mädels zum Essen einzuladen, Restaurant und Theaterbesuche für 40 Mann zu organisieren. Wir veranstalten in meinem Elternhaus jeden Jahr eine große Gartenausstellung. Da bin ich für den gastronomischen Teil zuständig. Mehrere tausend Tassen Kaffee gehen da über den Tisch und 170 Torten verkaufen wir da an so einem Wochenende... davon backe ich meistens die Hälfte selber. Den Rest machen verschiedene Freunde..Es fällt mir gar nicht auf, da es mir so von der Hand geht und immer irgendwie funktioniert... aber es macht mich dann doch irgendwie stolz.. aber immer klammheimlich!!Das sieht dann ungefähr so aus:






  2.   Was macht dich glücklich?

Das Meer... das wäre meine spontane Antwort!! Ja, das Meer macht mich glücklich (ich wurde auf Sylt geboren und bin an der Nordsee groß geworden - das prägt), ein Abend mit Freunden, neben dem Liebsten aufzuwachen und  sich anzukuscheln und weiterzuschlafen..das macht mich glücklich! Gerade am Wochende gings mal wieder ans Meer... das kann doch nur glücklich machen, oder?



3.   Was bringt dich zum Lachen?

Alles und jeder... das stimmt nicht ganz, aber man könnte schon sagen, ich habe ein sonniges Gemüt! Mein Glas ist immer halbvoll und ich lache viel und wahnsinnig gerne!! Und auch oft über den größten Mist, den andere so gaaar nicht lustig finden! Aber zumindest bin ich für jeden Quatsch zu haben... selbst während der Arbeit.



4.   Was hast du immer dabei?

Oh... viel zu viel...Bargeld, mein Handy und nen Schlüssel... Aber vor allem Bargeld brauche ich immer.. wenn ich nur 2 Euro habe, fühle ich mich nackt! Vermutlich ist das geprägt durch meinen Großvater, der immer einen höheren 4-stelligen Betrag dabei hatte und sich Ferienhäuser und Kontakte strategisch so gut gelegt hat, das er jederzeit in die USA abhauen könnte, wenn die Russen kommen.. So extrem ist es bei mir nicht und so weit käm ich auch nicht so weit weg, wenn die Russen kämen, aber geprägt hat mich das scheinbar unterbewusst doch. Aber nen Blick in die Handtasche gabs neulich in meinem Blog...da wurde die Handtasche gepimpt:



5.   Was vergisst du gerne mal?

Unangenehme Sachen zu erledigen.. oft sind sie gar nicht so unangenehm wie man im Gefühl hat.. aber bürokratisch. Nix gegen Bürokratie - ich mach total gerne meine Umsatzsteuer (ja.. pervers.. ich weiß) und habe meine Belege in Ordnung. Aber momentan liegt hier zum Beispiel ein einfacher Brief von der Krankenkasse, wo ich für eine neue Krankenkassenkarte ein Passfoto abschicken soll.... SEIT JANUAR!! Da spricht man vermutlich aber eher von Verdrängung, oder?Aber irgendwann holt es einen ein... so endet es dann meistens:



Und worauf freut ihr euch dieses Wochenende besonders?

Alles Liebe,
Kathrin

Sonntag, 4. März 2012

GO FOR GELB

Mich hat das Gelbfieber gepackt! 

Die Symptome: ein sofortiger Anflug von unfassbar guter Laune, ein Hey-ich-pack´s an-Kribbeln in den Fingern und der Drang sofort in die nächstbeste Eisdiele zu laufen, um ne Kugel Zitronensorbet zu kaufen (ja, hätte es nicht gefühlte -20°C).

Auch betroffen? 

Dann liegt´s bestimmt an diesen tollen, schnell nachgekauften Frühlingsboten:




1) Baum als Schmuckständer (Ikea, leider vergriffen) 
2) Tulpen aus Amsterdam
3) Orangen-Mascarpone-Torte (aus der Living at Home 2/2012)

hier das Rezept:
für 12 Stücke

Den Boden einer Springform (24cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. 200g Haferflockenkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Keksbrösel mit 120g flüssiger Butter verrühren. Masse auf dem Boden der Form verteilen, fest andrücken. Kalt stellen. 25g gehackte Pistazien leicht anrösten. Auskühlen lassen. Schale von 1 Biozitrone fein abreiben, Saft auspressen. 8 Blatt weiße Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250g Vollmilchjoghurt mit 500g Magerquark, 100g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, Pistazien und Zitronenschale glatt rühren. Zitronensaft erhitzen. Gelatine gut ausdrücken und im heißen, aber nicht kochenenden Saft auflösen. Nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 200ml Sahne sehr steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Auf den Keksboden geben und glatt streichen. Mindestens 4 Std. kalt stellen. 150g Aprikosenkonfitüre erhitzen, glatt rühren und durch ein feines Sieb streichen. Die Schale von 4 kleinen Orangen so dick abschneiden, dass das Weiße völlig entfernt wird. Die Orangen in Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen. Die Konfitüre darauf verteilen - dann erst die Form lösen.

4) sonnengelbe Übertöpfe (von Ikea, Saisonware)

Meine Vorschläge für eine schnelle Farbtherapie:

Die Knallfarbe kommt besonders gut auf schlichten Formen. Schnörkel und Muster würden ihr nur die Signalwirkung nehmen. Voll entfalten kann sie sich als Kontrast zu schwarzen oder weißen Accessoires oder, wer’s richtig frühlingshaft mag, zu Türkis- und Grüntönen. Im Zweifel besser als Highlight einsetzen, z. B. bei vor einem cleanen Hintergrund (weiße Wand).

Aber keine Sorge, das neue Gelbfieber ist zwar höchst ansteckend, aber wirkt sich garantiert positiv auf eure Wohnungsdeko aus.

Alles Liebe,
Kathrin