Posts mit dem Label Shoppen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shoppen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. November 2012

Das beste Mittel gegen den November-Blues? SHOPPEN!

Oder in die Sonne fliehen...! Für wen diese - zugegeben äußerst verlockende - Option derzeit nicht in Frage kommt, muss nicht traurig sein. Schließlich gibt es das Gegenprogramm zum Urlaub unter Palmen: Einfach Zuhause abtauchen - Kaschmirsocken statt Sand zwischen den Füßen, auf Tuchfühlung mit kuscheligen Plaids statt feuchten Handtüchern gehen. Hat auch was oder?

URBANARA



























Eine meiner Lieblingsquellen für schöne Heimtextilien und Wohnaccessoires ist der Onlineshop URBANARA, umso glücklicher macht mich deren Auszeichnung zur Bloggerin des Monats.

Was mir an URBANARA gefällt? Die Jungs und Mädels durchkämmen von ihren Büros in Berlin und Shanghai aus den Globus, um neue Produkte zu finden, das heißt ohne Zwischenhändler und bieten diese zu Herstellerpreisen an. Echt fair!

URBANARA
Noch fairer - alle Leser von My little delights bekommen auf ihre Bestellungen bis 10. Dezember
!!! 10 % RABATT bei URBANARA !!! Also gleich ran die Tasten und viel Spaß beim Shoppen. ♥

Was ihr tun müsst? Einfach beim Bestellvorgang den Rabattcode "LITTLEDELIGHTS" eingeben.

URBANARA


Ein besonderes Privileg für alle Berliner - noch bis 28. November gibt es den URBANARA Pop Up Store in der Alten Schönhauser Straße, dort warten Alpakadecken, Bettwäsche, farbenfrohe Kissen, Kaschmirschals, Kosmetika und passend zur Jahreszeit - schöne Weihnachtsaccessoires auf euch.


URBANARA

Wir Nicht-Berliner müssen uns mit diesem schönen Video hier begnügen und shoppen einfach online.

Alles Liebe,
Kathrin



URBANARA POP UP SHOP
3.-28. November 2012

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 12 - 19 Uhr
Samstag: 11 - 19 Uhr

Adresse:

Alte Schönhauser Straße 48
10119 Berlin
(U-Bahn: Weinmeisterstraße)

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Shopping-Tipp für Designfans: decorazioni in Eppendorf

"Wie decorazioni, den gibt´s doch schon ein paar Järchen", werden ein paar eingefleischte Eppendorfer sagen. Richtig, aber erst vor zweieinhalb Monaten hat ihn die entzückende Christin ("Tini") Schmidt mit viel Herzblut und einem feinen Händchen für Design übernommen. Als ich am Samstag den hübschen Laden decorazioni in der Hegestraße 4 betrat, war es um mich geschehen: sofort verliebte ich mich in die flauschige Decke im berühmten Missoni-Zickzack, die da so lässig auf dem Designersofa lag, eingebettet zwischen Kissen jedweder Größe und Colour. So, genau so, möchte ich auch wohnen, dachte ich mir. 


Kein Wunder, Tini führt auch nur die Crème de la Crème der internationalen Designmarken, darunter Möbel von Montana, Living Divani, Meridiani, Janua, Marac, E15 und Gubi, Leuchten von Louis Poulsen, Bocci, Fabbian, Flos, &tradition, Erco, Oluce, Marset und Stoffe wie erwähnt von Missoni, Dedar, C&C Milano, Etro, Andrew Martin und Romo.


Woher Tinis Liebe zu schönem Design kommt, weiß die 33-jährige selbst nicht so genau: "Sie ist einfach da und begeistert mich jeden Tag auf neue... das zu machen, was ich wirklich liebe."


Wer sich in dem 80 m² großen Laden (plus Garten!) umsieht, erkennt sofort: hier ist jemand am Werk, der das Spiel mit Farben, Formen und verschiedenen Oberflächen liebt: "Mich begeistert die Idee hinter dem Design oder auch Produkte, die schon vor 50 Jahren designt wurden und immer noch klassisch schön sind", sagt Tini, die seit 13 Jahren in Hamburg lebt. Oder wie diesen Herbst: "Kissen aus alten antiken Kelim Teppichen oder ein Vintage Möbel mit einem tollen Missoni oder Etro Stoff bezogen", die Must-Haves der Saison.



Und in welche ihrer Stücke hat sich die decorazioni-Chefin selbst auf der Stelle verliebt? "Die Montana Regale, das living Divani Soft Extrasoft oder auch die schönen Missoni Plaids und Kissen - eigentlich schwer zu sagen, da ich in alles verliebt bin", sagt sie und ich kann nur zustimmen. Zum Glück ist es nicht mehr lange hin bis Weihnachten. Seit heute steht die Missoni-Decke weit oben auf meinem Wunschzettel.




Also unbedingt Adresse speichern für euern nächsten Eppendorf-Bummel:  
Hegestr.4
D-20251 Hamburg

Tel.  +49 40 46858636
Fax +49 40 46858637

Eure,
Kathrin ♥

Freitag, 12. Oktober 2012

DIY-Tipp: Porzellan bemalen beim Porzellanfräulein

Hamburg im Herbst. Das heißt Sturm und Regen, Regen und Sturm, und mit viel Glück zwischendurch ein paar kleine Sonnenstrahlen. Moment mal, wen kümmert das Wetter, wenn es so schöne Alternativen im TROCKENEN gibt!? In den nächsten Wochen stelle ich euch meine liebsten Favoriten vor: Los geht´s mit einem Besuch beim Porzellanfräulein in Winterhude. 



Raus aus dem Sprühregen, rein in die kreative Stube! So lautete das Motto unter dem die Lübecker Jagentin Eva - eine waschechte Hochzeitsplanerin, seufz - uns Hamburger Bloggermädels vor ein paar Wochen in das weiß getünchte Lädchen des Porzellanfräuleins (ent-)führte. Was war es hier nett! In den raumhohen Holzregalen stapelten sich mattweiße Porzellanteller, Tassen, Schüsseln und Schalen. In einer anderen Ecke: Farbtube an Farbtube, von schneeweiß über knallgelb, kaminrot, himmelblau, mintgrün bis aubergine und taubengrau - ein Schattierung schöner als die andere.


Da wollte jede sofort darauf lospinseln. Doch womit starten - einer Tasse mit lustigen Tupfen? Einem Brettchen für das Schnittchen? Frei zeichnen oder lieber abpausen? Erlaubt war, was gefiel. Herausgekommen sind ein paar richtig tolle, handgravierte Einzelstücke.

Kuckt mal bei:

Jasmin Elbmadam
Eva Jagentin
Martina Formtiere
Ann-Christin Hafenmädchen

Und dieses Schüsselchen mit dem grafischem Muster habe ich fabriziert, juhu:

          VORHER / NACHHER:


Und was macht ihr so, um dem tristen Herbstwetter zu trotzen?

Alles Liebe,
Kathrin

Donnerstag, 2. August 2012

Urlaub Adieu - Servus Heimat!

Schluss mit lustig, der Alltag hat uns wieder...naja, nach 8 Wochen Weltreise liegt das im Rahmen des Erträglichen.

Jetzt stellt sich natürlich die brennende Frage: Wie rette ich möglichst viel von diesem, diesem unbeschreiblichen Urlaubsgefühl in die nackte Realität? Richtig, mit Mitbringseln bzw. Souvenirs, Dingen die uns immer an diesen schöne Reise erinnern. Ha, und damit das ja nicht schief geht, hab ich lieber gleich ein paar Dinge mehr eingepackt.

Räusper, räusper, ich präsentiere meine ultimative Mitbringsel-Kollektion aus Sydney, Bangkok & Co:


1. Knaller für braungebrannte Füße:
Neon-Pumps vom Straßenmarkt in Bangkok (gleich ums Eck vom MBK Center)


2. Die wahre G-SCHOCK:
Digitaluhr in Neon-Pink von Cotton On


3. Fast so schön wie Miu Miu:
Schnallentasche vom Singapur Label Charles & Keith (liefern auch nach Deutschland!)



4. Wo bitte geht´s zum Südpol?
Putziges Shirt vom Straßenmarkt in Bangkok (gleich ums Eck vom MBK Center)



5. Pimpt jedes schlichte Outfit:
Gliederkette in der Hammer-Kombi Neongelb und Pastellorange, vom Straßenmarkt auf Koh Samui


6. Kühlschrank-Philosophie:
Weise Magnete vom wunderbaren Schreibwaren-Shop Typo


Und was ist Euer Favorit? Seid Ihr auch so Urlaubs-Shopper?

Happy Weekend,
Kathrin