Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Oktober 2012

Endlich wieder da - der Frage-Foto-Freitag!

Heute mit diesen Antworten auf Steffi´s formidable Fragen:


1.) Was siehst du (so gut wie) täglich?

Zur Zeit? Meine neuen Sneakers.


 
2.) Gute Frage?

An alle Bajuwaren: was will uns dieser schöne Spruch sagen?
Gesehen im entzückenden Papierladen Schauhi (dt. "Kuck mal her") in Regensburg.


3.) Für jemand anderes?

Frisch aus Bayern importiert: Pralinen vom ältesten Café-Haus Deutschlands, der Princess Konditorei, Regensburg. Da wird jemand Augen machen...


4.) Ein Kleidungsstück, das dich gerade glücklich macht?

Mein neues, frisch auf der Wiesn ausgeführte Dirndl.


5.) Ausprobiert?

3 Tage Wiesn am Stück - Fazit: deftig wie heftig.


Happy Weekend Ihr Lieben!
Eure Kathrin ♥

Dienstag, 11. September 2012

Abendbrot-Rezept Vol. V: Tomaten-Paprika-Suppe von Donna Hay

Immer wenn mich mein Kühlschrank nur leer und müde angähnt, muss Donna ran. Denn die liebe Donna aus Australien hat´s einfach drauf und beschert mit ihren Weltklasse-Kochbüchern, wie z.B. "Schnelle Küche für Gäste" (vom AT Verlag) auch einer mäßig talentierten Köchin wie mir ab und an kleine Erfolgserlebnisse am Herd.

Ich spüre heute ist wieder so ein Tag, an dem nur Donna helfen kann und zwar mit diesem Abendbrotrezept für eine - passend zum Wetterumschwung - super simple Tomaten-Paprika-Suppe. Bis auf die gegrillte Paprika im Glas, stehen die Zutaten vermutlich auch bei euch startklar im Schrank und warten nur auf ihren Einsatz. Also dann, auf die Plätze..., fertig..., los!

Und danke liebe Donna für die kulinarische Rettung, wieder mal!



Zutaten:
2 Dosen geschälte Tomaten à 200g
500 g gegrillte, geschälte rote Paprikaschoten (ich nehm immer die aus dem Glas)
2 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, gepresst (kann man notfalls auch weglassen)
1/2 l Hühnerbrühe
1 EL Zucker
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 EL Basilikumblätter (ok, der muss evtl. auch noch besorgt werden)
gehobelter Parmesan als Garnitur

Und so geht´s:

Tomaten und Paprikaschoten in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer pürieren.

Öl und Knoblauch bei mittlerer Hitze 1 Minute andünsten.

Das Tomaten-Paprika-Püree, die Brühe, den Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und 4 bis 6 Minuten erhitzen.

Mit Basilikum und Parmesan bestreut servieren.



Bon appétit!


Alles Liebe,
Kathrin

Mittwoch, 15. August 2012

Like Ice in the Sunshine: WOW-Sherbet à la Alessandra

So muss der Sommer schmecken, ganz genau so. Vergesst Eis aus der Tüte oder am Stil - dank meiner Londoner Küchenqueen, Alessandra, bin ich auf den Geschmack gekommen: Sherbet, das rockt! Wie Herbert? Nix Herbert,
S-H-E-R-B-E-T - so heißt die deliziöse Antwort auf ein olles Sorbet. Den Unterschied macht: Joghurt!

Sorry, Ihr Londoner It-Girls und Boys, aber dieses Food-Geheimnis muss geteilt werden, es ist einfach zu lecker! 



WOW Sherbet mit pikanter Pflaume

Zutaten (4-6 Portionen):
• 120g Zucker
• 1 Zimtstange
• 4 Gewürznelken
• 2,5 cm großes Stück Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
• 12 reife Pflaumen mit dunkel-lila Haut
• 300g fettarmer Natur- oder griechischer Joghurt
• Eismaschine (der beste Küchenhelfer überhaupt!)


Anleitung:
• Zucker, Nelken, Zimt und Ingwer in einem Topf mit 100ml Wasser auf niedriger Stufe erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
• Pflaumen entsteinen und in eine Pfanne geben und 5 bis 7 Minuten sieden. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
• Zimtstange und Nelken entfernen. Dann Pflaumen und Sirup mit einem Pürierstab vermixen.
• Joghurt unterrühren und Mischung in einer Eismaschine nach Anleitung rühren (lassen) bis eine cremige Sherbet Masse entsteht.



Quelle: Food & Travel (UK), Ausgabe: August / September 2011

Danke liebe Alex, für diesen super Tipp, pünktlich zum Sommer-Endspurt!!!

Wollt ihr noch mehr coole Rezepte und Restaurant-Tipps aus UK? Dann kuckt am besten gleich mal rüber zu Chez Alessandra!

Alles Liebe,
Kathrin

Dienstag, 7. August 2012

(M)ein perfekter Tag in BERLIN

Irgendwie komisch, das erste Mal wieder als Touristin nach Berlin zu kommen. Vertraut und fremd zugleich. So viele neue Shops, hier ein Café, da eine coole Location (eine Galerie? eine Eventfläche?) und dazwischen: Baustellen, die vorher noch nicht da waren, Häuser, die in neuer Schönheit erstrahlen und Läden, die plötzlich nicht mehr zu finden sind. Berlin, wat hab ich dich vermisst!

Und natürlich meine Lieblings-Berliner, die mich am letzten Wochenende gleich zu ihren neuen Lieblingsplätzen geschleppt haben, am Prenzlberg, in Mitte und hört, hört im Wedding. Das Programm hatte es in sich, hat aber sooo viel Spaß gemacht. Wollt ihr mal hören?

Los geht´s:

10 Uhr: Frühstücken wie Prinzessin Victoria im Café Krone, Oderberger Straße 38, Prenzlauer Berg

Copyright: Café Krone, Berlin



12 Uhr: Shoppen für Ihn beim Garage Sale von 14ozv, Neue Schönhauser Str. 13, Mitte





15 Uhr: Sonne und neue Kräfte tanken im Praterbiergarten, Kastanienallee 6, Prenzlauer Berg






17 Uhr: Stilvoll über die Spree schippern - Freunde hatten ein Boot samt Skipper gechartert





20 Uhr: Burger Essen im Wedding: im neuen Volta, Brunnenstraße 73, Wedding


Lunch-Tipp: Kalter Kartoffelkuchen mit Salat - wahlweise mit gebackener Blutwurst
Copyright: Volta, Berlin


23 Uhr: Zur blauen Stunde in die Jüdische Mädchenschule (Pauly Saal & Bar), Auguststraße 11, Mitte

Copyright: Stefan Korte für Pauly Saal Berlin

Dann bis zum nächsten Mal, wa?

Alles Liebe,
Kathrin

Donnerstag, 5. Juli 2012

Der Frage-Foto-Freitag heute aus BALI

Auch im Paradies ähhh Bali muss es mal regnen. Aber doch bitte nicht gerade dann, wenn wir es uns am wohl schönsten Infinity Pool der Welt gemütlich machen wollen (Bilder folgen, sobald die Sonne Erbarmen zeigt...). Jaja, nach sechs Wochen Traumurlaub fällt das in die Kategorie Leiden auf hohem Niveau, ich weiß. Darum zeig ich euch lieber, wie schön wir's und unsere putzigen, kleinen Nachbarn, die Affen, hier im Monkey Forrest von Ubud haben:

Voilà, die Antworten auf Steffi's Fragen (von oben nach unten):

1. Die schönste Ansage diese Woche?


2. Wofür liebst du deinen Job?



3. Was hast du zuletzt bestellt?
(Limetten-Minz-Eistee mit Zimt)



4. Womit hast du nicht gerechnet?
(mit dieser einen fiesen Stufe)



5. Deine liebste Kombination momentan?







Freitag, 22. Juni 2012

Der Frage-Foto-Freitag goes Glamping

Auch in Australien ist Freitag, zumindest noch 2,5 Stunden lang. Nach sunny sticky spicy Thailand cruisen wir seit Tagen in unserem hübschen riesiggroßen Campervan names MAUI durch die ostaustralische Prärie. Unseren Tagesablauf müsst ihr euch in etwa so vorstellen: Aufstehen, Kaffee kochen, Sachen packen, Losfahren, Fahren, noch mehr Fahren, Päuschen, Vorräte bei Coles oder Woolworths aufstocken, Camping Platz suchen, Zelt aufbauen, Grill anwerfen, Weinchen (bzw. für den Fahrer ein Sixpack) öffnen, Steaks bruzzeln und Sterne gucken....und am nächsten Tag? Ganz genauso :-)

Hier gibt´s ein paar Bilder von the road und gleichzeitig die Antworten auf Steffi´s Freitags-Fragen:

1.) Worüber denkst du gerade nach?

(Welche Ausfahrt nehmen?)


2.) Ein schöner Moment?

(Heute abend vor dem Camper)



3.) Was liest du dieses Wochenende?

(Trailer-Trash-Lektüre. Aber so schön.)



4.) Wovon musst du dringend mehr essen?

(Na ja, sagt zumindest der Bauch lol)


5.) Was oder wen fandest du diese Woche niedlich?

(Okay, niedlich ist vielleicht der falsche Begriff...)


Und was steht bei euch dieses Wochenende an?

Schicke euch sonnige Grüße aus Down Under,
Kathrin



Freitag, 8. Juni 2012

Urlaubsgrüße aus...Thailand!

Wenn ihr glaubt, ich gerate jetzt ins Schwärmen, habt ihr euch getäuscht. Na gut, das Wetter ist ganz nett. Der Strand, das Essen, die Blütenpracht, das Hotel, der Pool, jaja, alles fein. Und ab und zu eine Massage, auch nicht verkehrt. Aber sooo toll ist es auch wieder nicht. Ehrlich. Höchstens ein kleines bißchen...okay, vielleicht auch ein kleines kleines bißchen mehr.



Wer noch nie in Thailand war, dem sei gesagt, ja, alle Clichés stimmen: die von den omnipräsenten Tuk Tuk-Fahrern, den "Massaaaasch"-Ladies, den Ladyboys, von höllisch scharfen Gerichten und herrlich friedvollen Resorts. Wer hierher kommt, hat die Qual der Wahl, wie er seinen Urlaub gestalten möchte. Ob er sich dem Shoppingwahn im flirrenden Bangkok hingeben möchte, auf KohPhangan Non-Stop Party macht oder an einem der Traumstrände abhängen möchte.



Wir haben uns für einen bunten Mix entschieden - erst ein paar Tage Citylife in Bangkok inklusive Tempelbesuchen, Teetime im Mandarin Oriental und einer Tour durch alle Shoppingparadiese (MBK, Siam Discovery Center, Nightmarkets u.v.m.). Auch kulinarisch haben wir einiges ausprobiert (unser persönliches Highlight verrate ich euch demnächst, ein Restaurant das uns aufs Angenehmste ins Schwitzen brachte).

Und jetzt genießen wir Thailand at its best - Resorthopping von Insel zu Insel. Auf der von der Regenzeit halbwegs verschonten Inselgruppe um Koh Samui. Unsere momentane Residenz ist das kleine, feine Scent Hotel (13 Zimmer) am ruhigen Strand von Bohphut. Genau das Richtige für Duftfanatiker wie mich. Bei der Ankunft kriegt man neben den obligatorischen feuchten Handtüchern und einem blauen Drink drei Düfte gereicht und darf sich entscheiden, wonach das Zimmer im Kolonialstil riechen soll. Ob nach indischem Kokosnussök mit chinesischer Orangenblüte (The Embrace) oder Jasmin, Frangipani und Sandelholz (Moon Shadow). I like!







Die Düfte entstammen alten, chinesischen Rezepten aus dem hoteleigenen Shop in Bangkok: Karmakamet.
Auch sämtliche Produkte in unserem Badezimmer (bzw. besser Mini-Spa) sind von dort. Und wer mag, kann sich im HHOMM Spa sogar mit den herrlichen Ölen massieren lassen. Seufz, ich geb´s zu, so schlecht ist es auch wieder nicht. Hier bleiben wir! Mindestens für drei Tage, bis unser Schiff nach Koh Tao ablegt...



Love & Peace,
Kathrin


Sonntag, 27. Mai 2012

Urlaubsgrüße aus...Südtirol!

Schwuppdiwupp ist die erste Urlaubswoche rum, Zeit für ein paar kleine Einblicke unserer ersten Etappe: Südtirol. Dort ging´s mit der Seilbahn auf schwindelerregende 1.500 Meter ins Vigilius Mountain Resort in Lana - der perfekten Oase für alle Stressgeplagten, Frischverliebten und Naturliebhaber.



Hoch oben auf dem Vigiljoch lenkt weder Internet noch ein Fernseher von der wunderschönen Aussicht auf das Meraner Land ab. Dafür gibt es Dutzende andere Alternativen, wie z.B. eine Wanderung (inkl. Einkehr) auf die Naturnser Alm, Abhängen im Spa mit Panoramablick oder lecker Speisen, entweder im Gourmetrestaurant 1500 oder der urigen Stube Ida. Besonderes Highlight: der Hauscocktail, der in guter, alter Aperitivomanier mit täglich anderen Kleinigkeiten daherkommt, sei es einer Mini-Brotzeit oder einer vegetarischen Polenta im Glas.




Wem der Sinn nach etwas mehr Ablenkung steht, schwingt sich einfach in die Seilbahn ins Tal und fährt knapp 20 Minuten von Lana ins trubelige Bozen, schlendert an den hübschen Marktständen vorbei, trinkt einen Spritz und gönnt sich die weltbesten Bruschette bei den Fischbänken (Dr.-Streiter-Gasse). Mhhhhh....





Und jetzt genug Bergluft geschnuppert, weiter Richtung Süden...auf nach Bergamo!

Alles Liebe,
Kathrin

Dienstag, 15. Mai 2012

(M)ein perfekter Tag auf SYLT

Eben noch als Gastpost bei der lieben Clara, jetzt auch hier - meine schönsten Tipps für Sylt, taraaa:

Was für die Bayern der Gardasee, ist für die Hanseaten Sylt. Das musste ich mir als Hamburg-Frischling natürlich mal genauer ansehen und muss gestehen – Schnösel hin oder her – wat isses schön da, v.a. wenn sich zur Abwechslung auch mal die Sonne blicken lässt. So wie Anfang vorletzter Woche, als uns nach einem ziemlich verregneten Wochenende doch noch Strandkorbwetter beglückte…

Und so sah er dann aus, mein perfekter Urlaubstag auf Sylt:

9 Uhr: ausgiebiges Frühstück auf der windgeschützten Arosa-Terrasse inmitten der Dünen



12 Uhr: der Klassiker: Kaffee + Streuselkuchen in der Kupferkanne in Kampen



14 Uhr: Sonnen in einem der herrlichen Strandkörbe rund um die legendäre Strandbar, Buhne 16, Urlaubsfeeling pur



17 Uhr: Aperitivo in der Sansibar (jaaa, das muss auch mal sein, perfekt zum Leute kucken)


Wo gibt es sonst so eine tolle „Kalte Ente“, meinen neuen Lieblings-Sommer-Drink:

Man nehme dafür: Eiswürfel, Weißwein und eine große ausgehöhlte Zitrone und drapiert diese kunstvoll im Glas. Cin cin!


20.30 Uhr: Und jetzt noch einen lecker Fisch (z.B. Filet von der Limandes eine feine Alternative zur Seezunge, gefangen von den Strandfischern in Thorup bei Hanstholm, mit einem feinen Kartoffel-Gurkensalat und Blattsalaten in Himbeervinaigrette) bei Karsten Wulff, einem rustikal-stilvollen Fischlokal.



Mehr braucht es nicht zum Glücklich sein! Und wem das noch nicht reicht, macht noch einen kurzen oder längeren Abstecher zur so genannten Whiskeymeile und genehmigt sich einen Absacker bei Greta´s Rauchfang in Kampen oder macht die Bars in Westerland unsicher…

Aber der Sommer ist ja noch lang, daher verabschiede ich mich, bis zum nächsten Mal, Sylt!

Alles Liebe,
Kathrin


Freitag, 11. Mai 2012

Der Frage-Foto-Freitag: Vor der großen Reise

Der Countdown läuft....nur mehr 7x schlafen, dann geht´s los! Raus aus dem Schmuddelwetter, rein in die Flip Flops bzw. erstmal die Wanderstiefel. Unsere erste Station: Südtirol. Doch davor heißt es dieses Wochenende erstmal packen für drei Kontinente, zwei Monate und eine Hochzeit. Wer also clevere, platzsparende und wetterfeste Packtipps für mich hat, nur her damit...

Aber erstmal - na klar - die Antworten auf Steffi´s Freitagsfragen:


1.) Dein Frühstück?



2.) In deinem Briefkasten?



3.) Dein Kleiderschrank?



4.) Dein Haustier?



5.) An deinem Arm?



Happy weekend ♥

Alles Liebe,
Kathrin

Freitag, 4. Mai 2012

Der Frage-Foto-Freitag: Italo-Feelings

HILFE!!! STOP!!! STEHEN GEBLIEBEN!!!

Du liebe Zeit, ich komm doch nicht hinterher...kaum widmet man sich den eigenen bescheidenen Geburtstagsfeierlichkeiten, wartet schon der Autozug nach Sylt, klingelt der Wecker, klopft´s an der Tür, is die Woche wieder rum, ohne dass der Blog gefüllt wurde... Asche auf mein Haupt! Dabei wollte ich euch doch endlich ein paar Bilder von Isi´s gigantischer Junggesellinnensause am Gardasee zeigen....

Ach wisst ihr was, dann schmuggel ich die doch hier schnell rein, bevor ich die reizenden Fragen von Steffi und Okka zum ersten Freitag im Mai beantworte:



Wenn 10 Mädels reisen...



Bummel durch Bardolino - Shoppen & Schauen



Accessoires für die Braut



Vorbereitung auf den großen Abend...

Soviel sei verraten, es hat irre Spaß gemacht!

Und wer es selbst mal ausprobieren möchte, hier unsere Geheimtipps für den Gardasee:

Design Apartments in Bardolino
ab 120 EUR / Nacht

Moderna Trattoria mit tollen Fisch- und Pastagerichten
(bzw. Risotto, siehe Bild oben)

Italo-Disco


1.) Eine Erkenntnis der letzten Monate?


Die böse 3 vor der 0 tat gar nicht weh...


2.) Was verschenkst du gerade gern?


Leckerlis, z.B. Schoko-Knusper-Müsli (siehe Frage 3).


3.) Über welches Geschenk hast du dich in letzter Zeit irre gefreut?



Erst diese Woche über Post aus Silke´s Küche: Einen Walnusskuchen im Glas mit weißer Schokolade. 
Hier erfahrt ihr mehr von dieser sündig-süßen Tauschaktion.
ACHTUNG: Die Nächste startet übrigens am 21.5.


4.) Was ziehst du an, wenn du weißt: heute wird’s tough?



Wie z.B. jüngst beim Junggesellinnenabend? Meine schwarze funkelnde Pailettenjacke mit Zipper.

5.) Dein Highlight der Woche?



Eine Fahrradtour durch die blühenden Apfel- und Kirschbäume im Alten Land mit Einkehr in Hintze´s idyllischem Gastgarten in Jork.




So Ihr Lieben, dann habt mal ein wundervolles Wochenende!
Ich düse, düse, düse zur nächsten Geburtstagssause in die alte Heimat,

Eure Kathrin